Kontaktlos in die ZukunftKontaktlos in die ZukunftKontaktlos in die ZukunftKontaktlos in die Zukunft
  • Home
  • News
  • Was ist Digitalisierung?
  • Vision und digitale Strategie
  • Smart City
  • Projekte
  • Onlinedienste
  • Kooperationen
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Landkreis Hameln-Pyrmont
✕

Kontaktlos in die Zukunft

  • Start
  • News
  • Aktuelles
  • Kontaktlos in die Zukunft
Februar 2, 2023
Kategorien
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Klimaschutz
  • Mobilität
  • Tourismus
Tags
  • Digitalisierung
  • kontaktloses Bezahlen
  • Mobilität
  • Öffis

Kontaktlos in die Zukunft

Die Öffis in Hameln machen einen weiteren Schritt Richtung Digitalisierung: In Kooperation mit der Sparkasse Hameln-Weserbergland wird in den Bussen ab sofort das kontaktlose Bezahlen angeboten.

Im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr haben die Öffis in den vergangenen Monaten neue moderne Bordrechner für die Busflotte sowie die entsprechende Software zur Abwicklung des Linienbetriebs (Intermodal Transport Control System) erhalten.

Neben den vielen Verbesserungen für den Betriebsablauf bei den Öffis wird es auch für die Fahrgäste signifikante Neuerungen geben. Für einen unkomplizierteren Vertriebsablauf wird in einer ersten Maßnahme zunächst eine weitere Bezahlmöglichkeit angeboten. Fahrgäste haben die Wahl: Fahrscheine können im Bus ab sofort kontaktlos z. B. mit allen gängigen Karten (Kreditkarten und Girocard) oder Smartphone bezahlt werden.

„Kontaktlos zu bezahlen ist praktisch und wird nicht erst seit der Corona-Pandemie immer stärker genutzt – ob beim Bäcker, im Supermarkt oder nun auch im Bus. Wir wollen immer, überall und einfaches Bezahlen ermöglichen“, sagt Christian Mrosek, Marketingleiter der Sparkasse Hameln-Weserbergland.

„Wir sind sehr froh, mit der Sparkasse Hameln-Weserbergland einen    kompetenten Partner gefunden zu haben, der diese Verbesserung mit seinem Knowhow und der notwendigen Technik unterstützt“, so der Geschäftsführer der Öffis, Holger Waldhausen.

Sämtliche Fahrzeuge der Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont sowie der Partnerunternehmen wurden bereits vollständig mit der neuen Software ausgestattet. Sukzessive werden nun die entsprechenden Terminal-IDs in den 135 Fahrzeugrechnern hinterlegt, die für einen reibungslosen Ablauf dieser neuen Bezahlmöglichkeit notwendig sind. Bis sämtliche Fahrzeuge umgerüstet werden konnten wird es noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Es wird in einer gesonderten Meldung bekannt gegeben, sobald dieses neue Feature dann flächendeckend genutzt werden kann.

Kontaktlos in die Zukunft
 
Kontaktlos in die Zukunft

Home

News

Vision & digitale Strategie

Projekte

Onlinedienste

Kooperationen

Unser Team

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Logo Landkreis Hameln-Pyrmont