Aktuelles

März 13, 2023

Zukunftsforum Smart City

Der Landkreis Hameln – Pyrmont hat sich erfolgreich zur Aufnahme in das Bundes – Modellprojekt „Smart City“ beworben. Ziel des Projekts ist die Gestaltung der digitalen Zukunft gemeinsam mit Akteuren aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
Februar 2, 2023

Kontaktlos in die Zukunft

Der Landkreis Hameln – Pyrmont hat sich erfolgreich zur Aufnahme in das Bundes – Modellprojekt „Smart City“ beworben. Ziel des Projekts ist die Gestaltung der digitalen Zukunft gemeinsam mit Akteuren aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
Oktober 17, 2022

Führerscheinumtausch

Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, müssen bekanntermaßen nach der gültigen Fahrerlaubnisverordnung innerhalb der EU auf einheitliche Scheckkarten umgestellt werden.
Oktober 13, 2022

Fahrzeug einfach online abmelden

Ohne Termin und ohne Besuch des Straßenverkehrsamtes können Kraftfahrzeuge bequem von zuhause abgemeldet werden.
Juli 20, 2022
auto-online

Adressänderung im Fahrzeugschein bequem online von zuhause

„Sie sind umgezogen und möchten Ihrer Pflicht zur Änderung der neuen Adresse in den Fahrzeugpapieren nachkommen?“ Dann kann die Änderung der Anschrift durch Ausstellung eines neuen Fahrzeugscheines, der sogenannten Zulassungsbescheinigung Teil 1, auch online bei der Zulassungsstelle beantragt werden.
September 7, 2020

Konzeptionierung eines Ride-Pooling-Systems

Die Landesbeauftragte Dinah Stollwerck-Bauer zeigte sich bei der Vorstellung der Ergebnisse am 17.8.2020 im Kreishaus in Hameln sehr zufrieden: "Ich freue mich, dass wir mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont zusammen Vorreiter für einen innovativen und grünen Nahverkehr sind. Das von der Firmadoor2door aus Berlin nun vorgelegte Betriebskonzept für einen innovativen Ride-Pooling-Dienst im Landkreis Hameln-Pyrmont ist nach unserem Wissen das erste in Niedersachsen für den ländlichen Raum." Ziel des Konzeptes ist es, die Chancen, aber auch Kosten, eines Systems zu ermitteln, dass nicht nach einem strikten Fahrplan fährt, sondern mithilfe einer App Fahrtwünsche von Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum sammelt und verbindet.

April 18, 2020

Geoinformationssystem (GIS)

Nutzung von Geodaten im Landkreis Hameln-Pyrmont.