Gesundheit & Soziales

Aktuelles

März 13, 2023

Zukunftsforum Smart City

Der Landkreis Hameln – Pyrmont hat sich erfolgreich zur Aufnahme in das Bundes – Modellprojekt „Smart City“ beworben. Ziel des Projekts ist die Gestaltung der digitalen Zukunft gemeinsam mit Akteuren aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
Dezember 15, 2022

Zukunftsfest 2022

Ihre Idee für die Smart City Hameln-Pyrmont: Start des Ideenwettbewerbs
Juli 25, 2022

Digital vor Ort – Die Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche in Leitungsfunktionen

Die fortschreitende Digitalisierung stellt uns vor Herausforderungen, eröffnet uns gleichzeitig aber zahlreiche neue Möglichkeiten.
Mai 20, 2022

INTEGREAT App online – Hilfe beim Ankommen und Integrieren

Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet ab sofort mit der App „Integreat“ eine digitale Infor-mations- und Integrationsplattform, die sowohl als Smartphone-App als auch als Website zur Verfügung steht.
November 10, 2021

Online-Belehrung zum Infektionsschutzgesetz

Bürgerinnen und Bürger, die Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen, müssen vor Erstaufnahme ihrer Tätigkeit über eine nicht älter als drei Monate alte Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an einer Belehrung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) vom zuständigen Gesundheitsamt verfügen. Das Verfahren kann nun komplett digital durchlaufen werden.
September 7, 2020

Konzeptionierung eines Ride-Pooling-Systems

Die Landesbeauftragte Dinah Stollwerck-Bauer zeigte sich bei der Vorstellung der Ergebnisse am 17.8.2020 im Kreishaus in Hameln sehr zufrieden: "Ich freue mich, dass wir mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont zusammen Vorreiter für einen innovativen und grünen Nahverkehr sind. Das von der Firmadoor2door aus Berlin nun vorgelegte Betriebskonzept für einen innovativen Ride-Pooling-Dienst im Landkreis Hameln-Pyrmont ist nach unserem Wissen das erste in Niedersachsen für den ländlichen Raum." Ziel des Konzeptes ist es, die Chancen, aber auch Kosten, eines Systems zu ermitteln, dass nicht nach einem strikten Fahrplan fährt, sondern mithilfe einer App Fahrtwünsche von Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum sammelt und verbindet.

September 7, 2020
app

KITA App in Salzhemmendorf

Ende der Zettelwirtschaft bei den Kansteinzwergen!

Seit dem 01.08.2020 werden Eltern der Kindergartenkinder in Salzhemmendorf über Nachrichten und Termine per App informiert.
Juni 10, 2020
Krankenhausbetten

Online-Patientenzuweisung

Bereits vor der CORONA Krise hat sich Landkreis Hameln-Pyrmont mit der Digitalisierung der Rettungsdienst-Disposition beschäftigt. Das Gemeinschaftsprojekt der Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland (KRL) und der angeschlossenen Akut-Krankenhäuser in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden konnte nun erfolgreich in den Echtbetrieb übernommen werden.