Der Landkreis Hameln – Pyrmont hat sich erfolgreich zur Aufnahme in das Bundes – Modellprojekt „Smart City“ beworben. Ziel des Projekts ist die Gestaltung der digitalen Zukunft gemeinsam mit Akteuren aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, müssen bekanntermaßen nach der gültigen Fahrerlaubnisverordnung innerhalb der EU auf einheitliche Scheckkarten umgestellt werden.
„Sie sind umgezogen und möchten Ihrer Pflicht zur Änderung der neuen Adresse in den Fahrzeugpapieren nachkommen?“ Dann kann die Änderung der Anschrift durch Ausstellung eines neuen Fahrzeugscheines, der sogenannten Zulassungsbescheinigung Teil 1, auch online bei der Zulassungsstelle beantragt werden.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet ab sofort mit der App „Integreat“ eine digitale Infor-mations- und Integrationsplattform, die sowohl als Smartphone-App als auch als Website zur Verfügung steht.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet ab sofort einen Aboservice für alle Pressemit-teilungen aus dem Kreishaus an. Dazu gehören u. a. auch die Informationen der Kreisabfallwirtschaft sowie des Straßenverkehrsamtes.
In diesem Solarportal können Sie sich mit wenigen Klicks anzeigen lassen, ob sich die Dachflächen Ihres Hauses für den Bau einer Anlage zur Stromproduktion (Photovoltaik) der zur Wärmeproduktion (Solarthermie) eignen.