Aktuelles

Juni 21, 2022

Das Smart City Büro

Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat am 14. Juni 2022 gemeinsam mit Gästen aus der Kreisverwaltung, Kreispolitik sowie Vertreterinnen und Vertretern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden das Smart City Projektbüro in der Hamelner Innenstadt eingeweiht. Das Büro ist die neue Anlaufstelle für alle Anliegen rund um das Smart City Projekt. Ziel ist es, mit Euch noch näher in Kontakt zu treten, Eure Fragen zu beantworten und Anregungen mit in die Smart City Strategie aufzunehmen. Wir haben von Dienstag bis Donnerstag in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr und Freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Emmernstraße 1A, 31785 Hameln geöffnet.
Mai 30, 2022

Landkreis-Schulen am Glasfasernetz

Als Träger von neun Schulen im Kreisgebiet hat sich der Landkreis Hameln-Pyrmont zum Ziel gemacht, diese Schulen mit einem synchronen Glasfaseranschluss zu versorgen.
Mai 20, 2022

INTEGREAT App online – Hilfe beim Ankommen und Integrieren

Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet ab sofort mit der App „Integreat“ eine digitale Infor-mations- und Integrationsplattform, die sowohl als Smartphone-App als auch als Website zur Verfügung steht.
April 25, 2022

Abo Service der Pressestelle Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet ab sofort einen Aboservice für alle Pressemit-teilungen aus dem Kreishaus an. Dazu gehören u. a. auch die Informationen der Kreisabfallwirtschaft sowie des Straßenverkehrsamtes.
März 25, 2022

Das Team

Wir sind ein kreatives fünfköpfiges Team aus unterschiedlichen fachlichen Bereichen und haben uns das Ziel gesetzt, gemeinsam mit Euch einen lebenswerten, klimafreundlichen, wettbewerbsfähigen und zukunftssicheren Landkreis Hameln-Pyrmont zu gestalten. Wir freuen uns, Euch kennenzulernen.
Februar 3, 2022

Kreistagsinformationssystem

Unter den untenstehenden Verlinkungen finden Sie alles Wissenswerte über die politischen Gremien des Landkreises Hameln-Pyrmont.
November 28, 2021

Solarportal Landkreis Hameln-Pyrmont

In diesem Solarportal können Sie sich mit wenigen Klicks anzeigen lassen, ob sich die Dachflächen Ihres Hauses für den Bau einer Anlage zur Stromproduktion (Photovoltaik) der zur Wärmeproduktion (Solarthermie) eignen.
November 10, 2021

Online-Belehrung zum Infektionsschutzgesetz

Bürgerinnen und Bürger, die Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen, müssen vor Erstaufnahme ihrer Tätigkeit über eine nicht älter als drei Monate alte Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an einer Belehrung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) vom zuständigen Gesundheitsamt verfügen. Das Verfahren kann nun komplett digital durchlaufen werden.
Oktober 1, 2021

Service rund um die Uhr – Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes in der „OZG-Werkstatt“

Das Online Zugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen dazu, ihre Verwaltungsportale zu einem Portalverbund zu verknüpfen und bis Ende 2022 grundsätzlich alle Dienstleistungen dort online anzubieten.