Aktuelles

Juni 17, 2020

Digitalisierung im Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Landkreis Hameln-Pyrmont bündelt zukünftig seine Aktivitäten im Bereich Digitalisierung unter der Initiative „einfach-digital-leben“. „Bei der Digitalisierung denken die meisten zunächst an schnelles Internet oder das Smartphone. Digitalisierung ist jedoch weit mehr als ein Technik Thema“, erklärt Andreas Pachnicke, Leiter des Dezernats 1.
Juni 16, 2020
kampagnenmotiv-de

Start der Corona-Warn-App

Start der offiziellen Corona-Warn-App der Bundesregierung.
Juni 10, 2020

Rechnungsworkflow mit SAP

Die Einführung der elektronischen Rechnungsbearbeitung in der gesamten Kreisverwaltung wurde am 26.06.2019 abgeschlossen, und ersetzte somit die bis dahin papierbasierte Rechnungsfreigabe. Das Projekt bildete den Auftakt zur Einführung des neuen Dokumentenmanagementsystems Enaio der Firma Optimal Systems. Enaio ermöglicht es, alle gängigen Eingangs- und Ausgangsrechnungen mittels definierter Arbeitswege (Workflows) vollständig digital zu bearbeiten und die Rechnungen im Anschluss revisionssicher und digital zu archivieren.
Juni 10, 2020

Umsetzung Digitalpakt Schule

Ziel ist die Umsetzung des DigitalPakts Schule, einem gemeinsamen Programm von Bund und Ländern, das den Aufbau einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur fördert. Insgesamt stehen dafür bundesweit 5 Milliarden Euro zur Verfügung. Die Schulträger in den Ländern tragen zusätzlich über 550 Millionen Euro bei.
Juni 10, 2020
Krankenhausbetten

Online-Patientenzuweisung

Bereits vor der CORONA Krise hat sich Landkreis Hameln-Pyrmont mit der Digitalisierung der Rettungsdienst-Disposition beschäftigt. Das Gemeinschaftsprojekt der Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland (KRL) und der angeschlossenen Akut-Krankenhäuser in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden konnte nun erfolgreich in den Echtbetrieb übernommen werden.
Juni 10, 2020

Corona-Kontaktverfolgung digital

Die Kontaktnachverfolgung durch kommunale Gesundheitsämter spielt bei der Bewältigung der Corona-Pandemie eine entscheidende Rolle. Am 08.05.2002 machte sich Gesundheitsministerin Carola Reimann ein Bild von der Arbeit im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die Kommune nutzt mit „SORMAS“ seit Kurzem eine spezielle IT-Anwendung.
Juni 10, 2020
Autofahrerin

Digitalisierung der Bußgeldstelle

Die Bußgeldstelle des Landkreis Hameln-Pyrmont wurde im Mai auf die digitale Vorgangsbearbeitung umgestellt. Die elektronische Akte vervollständigt das bereits vorhandene Online-Angebot und bildet die Grundlage für die papierlose Kommunikation mit Gerichten und Anwaltskanzleien.
Mai 18, 2020

Breitbandausbau

Eine leistungsfähige Breitbandversorgung ist eine Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und eine positive Entwicklung im Landkreis Hameln-Pyrmont sowie in dessen Kommunen.
April 18, 2020

Geoinformationssystem (GIS)

Nutzung von Geodaten im Landkreis Hameln-Pyrmont.